Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Zahiruddin Muhammad, auch Babur der Tiger genannt, Ur-Ur-Urenkel von Tamerlan, Begründer der Moguldynastie und erster Grossmogul von Indien, der auch ein bedeutender Dichter war (wenn auch hierzulande kaum bekannt).
Er wurde im gleichen Jahr wie Luther geboren, die digitalen Quellen vermelden unterschiedliche Daten
Und weitere. Wie auch immer: Hier ein Gedicht des kaiserlichen Dichters:
„In seinen Erinnerungen berichtet Babur auch davon, daß er nach Überquerung des Passes auf einen Stein ein Gedicht ritzte …:
„Ich habe die Kunde vernommen, einst
habe Jamschid der Schöne
Solches auf einen Stein am Rand
eines Sprungquells verfaßt:
‚Viele haben [wie] wir einst die Luft
dieser Quelle geatmet.
Und wurden im Augenblick drauf
plötzlich vom Tod überrascht.
Mit Tapferkeit und mit Mut
haben die Welt wir erobert,
Aber wir haben sie nicht mitgenommen
ins Grab.“ (8)
Der tadzhikische Gelehrte Achror Muchtarov hat im Jahre 1953 den Inschriftenstein wiederentdeckt.
Babur überquerte den Obburdon offenbar häufiger. Erst im Sommer 1504 brach er aus Fergana nach Süden auf, zog hinab nach Afghanistan und weiter nach Indien. Babur starb 48jährig als Herrscher von Indien; seine Grabstätte aber liegt in Kabul.“
Aus: Archäologisches aus Ustrushana (Universität Halle)
Neueste Kommentare