Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 31. Oktober 2018 von lyrikzeitung
Egon Schiele
(* 12. Juni 1890 Tulln, Niederösterreich, † 31. Oktober 1918 Wien)
Musik beim Ertrinken
In Momenten jochte der schwarze Fluß meine ganzen Kräfte, ich sah die kleinen Wasser groß und die sanften Ufer steil und hoch. Drehend rang ich und hörte die Wasser in mir, die guten schönen Schwarzwasser – dann atmete ich wieder goldene Kraft, der Strom strömte starr und stärker.
Aus: Egon Schiele, Versensporn 22. Edition Poesie schmeckt gut. Jena 2015, S. 15
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Egon Schiele
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
robertuhlen bei Verstoßen | |
Anne Bennet bei Verstoßen | |
Jürgen Meyer bei Ein Osterlied | |
lyrikzeitung bei Der Knabenteich | |
ranranshi bei Der Knabenteich | |
中国大好き bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
中国大好き bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
ranranshi bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
Anne Bennet bei Was sage ich ihm |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Pingback: EI237: Alfred Schaffer – TUR PISKÁ TIN WESU MA TA MAKAMBÍ TA KARGA FAMA – Ooteoote