Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 9. März 2016 von lyrikzeitung
Am ADC in Genf würdigt „Ossip Mandelstam. A Performance“ den großen russischen Dichter.
Vier Menschen sitzen auf behelfsmäßigen Stühlen um einen Holztisch. Drei Tänzer, die gleich der Stimme von Ossip Mandelstam (1891-1938) Körper verleihen werden. Es spricht der Schauspieler Bruce Myers, dessen Karriere untrennbar mit dem Dramatiker Peter Brook verbunden ist.
…
Ossip Mandelstam. A performance ist eine Idee des Tänzers und Choreographen Ioannis Mandafounis. Eine physische Verlängerung jener Verse von 1909: «Que faire de ce corps qui m’a été donné/Si mien, si intime […]» «Man gab mir einen Körper, und was nun? / Mit ihm, dem meinen, einzigen – was tun?» « Дано мнe тeло — что мнe дeлать съ нимъ,/ Такимъ единымъ и такимъ моимъ?»
Die choreographische Antwort der drei Tänzer beweist, daß die dichterische Sprache zu berühren vermag, noch bevor sie eine Botschaft überbringt. / Maxime Maillard, Le Courrier http://www.lecourrier.ch/137185/la_poesie_avec_le_corps
Jusqu’au dimanche 13 mars, 20h30, sa 19h, di 18h, Salle des Eaux-Vives, 82-84 rue des Eaux-Vives, Genève. Loc: 022 320 06 06, www.adc-geneve.ch
Kategorie: Rußland, Russisch, SchweizSchlagworte: Bruce Myers, Genf, Ioannis Mandafounis, Maxime Maillard, Ossip Mandelstam, Peter Brook, Tanz
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare