Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 23. Dezember 2011 von lyrikzeitung
In der Süddeutschen vom 21. empfehlen Autoren auf 2 Seiten Bücher zum Fest. Tiefschürfen ist da nicht zu erwarten. Kurt Flasch empfiehlt Thea Dorns und Richard Wagners Buch ‚Die deutsche Seele‘ (Knaus, 2011) als „gescheit und kritisch, die deutsche Seele wird zwischen Abendbrot und Strandkorb ohne Gejammer erforscht, immer an meist zusammengesetzten Substantiven entlang. Zum Glück nicht gar zu ‚tief‘, dafür mit schönen Bildern.“ Alles klar? Dann ist es auch gleich, ob mans kauft oder nicht, die deutsche Seele wird halt zwischen Auschwitz und Strandkorb ohne Gejammer erforscht. Schöne Bilder auch. Frohes Fest!
Roger Willemsen empfiehlt Liao Yiwu in 2 Sätzen, der zweite lautet: „Eine qualvoll errungene Formulierung von Moderne.“ Herta Müller braucht dafür 8 Sätze auf gleichem Raum und überzeugt schon eher. Peter Handke empfiehlt „Bostjans Flug“ von Florjan Lipuš.
Neben dem zweifach bedachten Chinesen ist nur ein Gedichtband dabei, empfohlen von Uwe Tellkamp:
Christian Lehnert, Aufkommender Atem (Suhrkamp, 2011). Geistliche Lyrik, formstreng und traditionsbewusst, dennoch deutlich von einer heutigen Stimme gesprochen, ohne Frömmelei und Pfarrerskitsch, anrührend und einfach, nie simpel. Klarheit und Ruhe.
Nehm’sen Chinesen, oder kaufen Sie was von Lux-, Kooks-, Rugerups & Co., empfiehlt L&Poe. Lange immer noch anwachsende Listen hier.
Kategorie: DeutschSchlagworte: Christian Lehnert, Florjan Lipuš, Herta Müller, Kurt Flasch, Liao Yiwu, Peter Handke, Richard Wagner (1952), Roger Willemsen, Thea Dorn, Uwe Tellkamp
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Camilla Binkele bei Kiew | |
ranranshi bei Für die Aufmerksamkeit | |
ranranshi bei Das Geschenk | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
Anne Bennet bei um١rمûنg | |
Anne Bennet bei um١rمûنg |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Rough!
LikeLike
aber gewiß! nur hier braucht ich namen mit „u“
LikeLike
leider eine ziemlich öde Leseliste, die sich da auf zwei großen SZ-Seiten auftut…
LikeLike