Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Dezember 2011 von lyrikzeitung
„Zeitgenössische Liebesgedichte“ waren das Thema beim 18. Literaturwettbewerb der Akademie Graz. Mit seinem Gedicht „Alles oszilliert“ konnte ihn Marcus Pöttler gewinnen. Dabei verwies er Christian Teissl und Reinhard Lechner auf die Plätze. Für Pöttler war das Thema eine große Herausforderung: „Ich habe mich zuvor noch nie auf dieses Terrain gewagt. Das Gedicht sehe ich somit als eine Art ,Ode an die Liebe‘.“ / Kleine Zeitung
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Christian Teissl, Graz, Marcus Pöttler, Reinhard Lechner
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
![]() | NOBELPREIS MIT 75… bei NOBELPREIS MIT 75 |
robertuhlen bei Deutsches Friedenslied | |
TortugaDorada bei Vergessen | |
schneemuseen bei Zeit radikal zu werden | |
zorindiaconescu bei Zeit radikal zu werden | |
TortugaDorada bei zwar bäum/ geplant | |
l.peters@loop.de bei Willem hält sich nicht mehr… |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
»Zum Thema« erscheint/erschien dieser Tage auch eine von Helwig Brunner, Fabjan Hafner, Anita Keiper und Astrid Kury assemblierte Anthologie, »weil du die welt bist – neue liebesgedichte«.
In dem Band finden sich »u. a. die Preisträger des Lyrikwettbewerbs 2011 der Akademie Graz […] vertreten sind. Die Auswahl deckt Geburtenjahrgänge von 1941 bis 1986 ab, männliche und weibliche Stimmen halten sich annähernd die Waage, die Beiträger/innen kommen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz«.
Sofortiger Zugriff möglich.
http://www.editionkeiper.at/EDITION/leser_details.php?ID=2&more=1&werke_ID=70
LikeLike