Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 10. September 2011 von lyrikzeitung
1920 veröffentlichte Ahmadou Mapaté Diagne den ersten afrikanischen Roman in französischer Sprache, der die französische Überlegenheit glorifizierte. Léopold Sédar Senghor, Birago Diop und David Diop waren die ersten Schriftsteller, die der zivilisatorischen Mission widersprachen und der Assimilation widerstanden. Sie genossen eine gründliche Ausbildung auf Französisch. Ihre Schriften offenbaren umfassende Beherrschung dieser Sprache. Man versteht, daß Senghors Bekenntnis völlig aufrichtig ist: „Ich denke Französisch; ich drücke mich auf Französisch besser aus als in meiner Muttersprache.“ / Aus einer Besprechung des Buches „Die senegalesische Lyrik in französischer Sprache (1945-1982) von Sana Camara l’Harmattan, Wal Fadjri
La poésie sénégalaise d’expression française (1945-1982) – Par Sana Camara l’Harmattan – Sénégal 2011 – 201 pages
Kategorie: Französisch, SenegalSchlagworte: Ahmadou Mapaté Diagne, Birago Diop, David Diop, Frankophonie, Léopold Sédar Senghor, Sana Camara l'Harmattan
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare