Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 2. Dezember 2004 von lyrikzeitung
Zu DDR-Zeiten hatte die Zeitschrift 12.000 Abonnenten. Nach der Wende gab es 3.000 Abos, zuletzt war die Zahl auf knapp 1.000 geschrumpft. Erst Anfang des Jahres hatten die Schwartzkopff Buchwerke Hamburg & Berlin die „neue deutsche literatur“ vom Aufbau- Verlag übernommen. Im Mai kam die zuletzt monatlich erschienene Zeitschrift erstmals in neuer Gestaltung heraus.
„Die ndl verschwindet jedoch nicht sang- und klanglos“, sagte [Langzeit-Herausgeber] Engler. Im Herbst 2005 erscheine eine rund 400-seitige Anthologie, die jährlich fortgesetzt werden soll. / Der Standard 2.12.
In der letzten Nummer (562 der Gesamtfolge): Gedichte von Gundula Sell, Jochen Kelter, Rainer Stolz, Susanne Stephan, Holdger Platta und Hans-Jürgen Heise und ein Aufsatz von Ulrich Schacht „Über die Poesie der Natur und ihr Erscheinen in der Natur-Poesie“
Nachtrag 2013: Sind diese Anthologien erschienen? M.G.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Gundula Sell, Hans-Jürgen Heise, Holdger Platta, Jochen Kelter, NDL, Rainer Stolz, Susanne Stephan, Ulrich Schacht
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare