Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 27. September 2022 von lyrikzeitung
Hans Bender
(* 1. Juli 1919 in Mühlhausen, Baden; † 28. Mai 2015 in Köln)
Überholt Selbst vom hochgelobten Benn Nicht jede Metapher preisen. Hochgehaltene Schwerter zählen längst zum alten Eisen.
Aus: Hans Bender, Hinter die dunkle Tür. Vierzeiler 2013-2015. Ludwigsburg: Pop, 2019, S. 77
Vergleiche Gottfried Benns Gedicht „Dennoch die Schwerter halten“:
Der soziologische Nenner, der hinter Jahrtausenden schlief, heißt: ein paar große Männer und die litten tief. (...) Und heißt dann: schweigen und walten, wissend, daß sie zerfällt, dennoch die Schwerter halten vor die Stunde der Welt.
In: Gottfried Benn, Gedichte in der Fassung der Erstdrucke. Frankfurt/Main: S. Fischer, 1982, S. 245 (Erstdruck in Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 368/369 vom 27.8.1933)
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Gottfried Benn, Hans Bender
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare