Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
In dem kurzen Leben der Sibylla Schwarz gibt es beide reichlich, Freude („das / was ich lieber hab als Gelt / Ja auch als alle alle Welt“) und Leid (angefangen vom frühen Tod der Mutter), reichlich Auf- und Abschwung. Mehrmals kündigt sie an, das Schreiben zu unterlassen, aber sie schreibt bis an ihr frühes Ende. Heute ein Gedicht mit einem fast euphorischen Aufschwung, ihr Geist fliegt himmelan. He Amor, wenn du mich treffen willst, musst du auf die Wolken zielen!
Sibylla Schwarz (1621-1638)
Alß sie ein Poëtischer Geist tribe.
JCh / der ich sonsten pflag von schlechten Dingen schreiben /
bin gänzlich umgekehrt / nun muß mein Lob wohl bleiben /
und grünen wie ein Zweig / iezt wil ich meinen Sinn /
von dem / das niedrig ist / biß in die Wolcken ziehn.
Die Göttin Fama wil mir selber Flügel geben /
die immer für und für am hellen Himmel kleben /
und wo der Venus Sohn hinfüro schiessen wil
nach mir / so raht ich / daß er in die Wolcken Ziel.
Da soll mein Ball=Plaz seyn / da soll das Glüder* fliegen /
wie Spreu / das brennen muß / und allzeit unten ligen.
Die Clio bindet mir schon selbst die Lohrbeer=Kron /
die Ewig grünen wird / nun soll die Kunst den Lohn
erlangen / recht ; So muß ein freyer Sinn bekleiben ;
nuhn / ich wil immer auch bey meinen Worten bleiben /
und steigen mit dem Sinn des Himmels Leiter an /
ein jeder sey bereit / daß er mir folgen kan.
* Gudrun Weiland hat eine Lösung für das rätselhafte Wort gefunden. Sie vermutet, dass es sich um einen Druckfehler handelt, bei dem „ck“ mit „d“ verwechselt wurde, die in Fraktur ähnlich aussehen. Glücker ist eine Murmel aus Marmor, Glas oder Ton. In: Sibylla Schwarz: Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden. Ausgewählte Werke. Hrsg. Gudrun Weiland. Zürich: Secession, 2021, S. 19.
Das ganze Werk gibt es in einer zweibändigen Ausgabe bei Reinecke & Voß, Leipzig.
Bei Twitter kann man unter dem hashtag #SibyllaSchwarz das lyrische Werk der Dichterin strophenweise lesen, jeden Tag ein Stück. Lektürevorschlag?
Gleich noch eine Idee. Wenn Ihnen das Gedicht oder unser Buch gefällt, könnten Sie hier auf der Hotlist der unabhängigen Bücher und Büchermacher für unsere Ausgabe stimmen. Die weiße (die Taschenbuchausgabe) hat es auf die Liste von 30 Büchern geschafft, aus denen bis 20. August zehn Sieger gewählt werden: sieben von einer Jury und drei von Ihnen, wenn Sie mitmachen.
Neueste Kommentare