Ein Osterlied

Sibylla Schwarz

(24. Februar 1621 Greifswald – 10. August 1638 ebenda)

        Triumph Lied    
   über die Aufferstehung   
          CHRJSTJ.
    
   LAst uns frölich Alleluia singen /
last uns frölich und vohn Herzen springen /
Christus uns erlöset hat /
vohn der Macht der Sünden /
und für unsre Missetaht
tragen seine Wunden. 
   Alles / was da lebet / soll ihn loben /
seine Güht’ ist weit und breit erhoben /
Leben / Heil und Seeligkeit
hat er uns verehret /
Teuffel / Tod und alles Laid
ist durch ihn verstöret. 
   Gnad verheist er denen / so ihm trawen /
Hülffe schickt er den’n / so auff ihn bawen /
trewlich hält er / und steht fest /
ohne List und Triegen /
niemand er in Noht verläst /
dan er kan nicht triegen.  
   Drumb wir wollen vollen Dank Jhm bringen /
und wir alle Alleluia singen /
seine Liebe / Gunst und Gnad
hoch an Jhm erheben /
seine Werck und Heldentaht
rühmen / weil wir leben.

Sibylla Schwarz, Werke Briefe Dokumente. Hrsg. Michael Gratz.. Band 1. Leipzig: Reinecke & Schwarz 2021

One Comment on “Ein Osterlied

  1. Sehr geehrte Lyrik-Freunde, im Programm von mdr-Kultur war aktuell auch Sendezeit zum Verleger und zum Werk zu hören; ich bin dankbar dafür. Also, Beschäftigung mit Werk und Autorin ist somit angezeigt.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: