Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 19. Oktober 2020 von lyrikzeitung
2020 ist doppelt Celanjahr zwischen 50. Todes- (um den 20. April) und 100. Geburtstag (23. November). Heute ein weiterer Text Celans, aus dem Zyklus „Eingedunkelt“, der im März und April 1966 in der Psychiatrischen Universitätsklinik Paris entstand und 1968 in der Suhrkamp-Anthologie „Aus aufgegebenen Werken“ publiziert wurde.
MIT UNS, den
Umhergeworfenen, dennoch
Fahrenden:
der eine,
unversehrte,
nicht usurpierbare,
aufständische
Gram.
[9.4.1966]
Aus: Paul Celan, Die Gedichte. Neue kommentierte Gesamtausgabe in einem Band. Hrsg. u. kommentiert von Barbara Wiedemann. Suhrkamptaschenbuch 5105. Berlin: Suhrkamp, 2020, S. 272
Kategorie: DeutschSchlagworte: Paul Celan
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
![]() | NOBELPREIS MIT 75… bei NOBELPREIS MIT 75 |
robertuhlen bei Deutsches Friedenslied | |
TortugaDorada bei Vergessen | |
schneemuseen bei Zeit radikal zu werden | |
zorindiaconescu bei Zeit radikal zu werden | |
TortugaDorada bei zwar bäum/ geplant | |
l.peters@loop.de bei Willem hält sich nicht mehr… |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Danke für die Erinnerung an diesen wichtigen Dichter!
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag Celan’s Gedichte sehr, lese auch *Erinnerungen und Briefe* immer wieder gern.
Liebe Grüße
Edith
Gefällt mirGefällt mir