Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 26. Mai 2012 von lyrikzeitung
Nun haben sich die vereinten Europäer nie sonderlich für die griechische Kultur der Moderne interessiert. Die bedeutenden Dichter – Kavafis, Seferis, Elytis und Ritsos – gibt es in Übersetzungen, aber sie sind bereits Klassiker. Ihre Werke sind in der Diaspora oder im Exil entstanden, im Falle von Ritsos in griechischen Gefängnissen. Der einzige Romancier, der viel übersetzt wurde, hat in Genf gelebt: Nikos Kazantzakis. Er wird von den Touristen geschätzt, die in Griechenland Urlaub machen und am Strand einmal nicht amerikanische Schmöker verschlingen wollen. / Michael Krüger, FAZ 8.5.
Kategorie: Griechenland, GriechischSchlagworte: Giorgos Seferis, Jannis Ritsos, Konstantin Kavafis, Michael Krüger, Nikos Kazantzakis
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare