100. Klassische chinesische Gedichte

Die Herausgeber und Übersetzer Mingxiang Chen und Hildburg Heider haben gut 240 Gedichte aus der klassischen Zeit der chinesischen Dichtung ausgewählt: und die umfasst immerhin den Zeitraum vom 3. Jahrhundert v.Chr. bis zum 13. Jahrhundert. Um diese Dichtung und ihre Übersetzung aufzuschließen, sind den Texten nicht nur Landkarten, Anmerkungen zu den Dichterbiographien und Literaturhinweise beigegeben. Jedem Gedicht folgen unmittelbar Erläuterungen zu Ortsnamen, politischen Verhältnissen, Anspielungen. Darüber hinaus ist manches Gedicht in vier Versionen präsent: im Original, in Pinyin-Umschrift und neben der eigentlichen Übersetzung auch in einer direkten Interlinearversion. / Tobias Roth, Die Berliner Literaturkritik, 04.03.10

CHEN, MINGXIANG: Frühling im Jadehaus. Klassische chinesische Gedichte. Reclam Verlag, Ditzingen 2009. 256 S., 12 €.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: