Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Thomas Meinecke „Jungfrau“
Mittwoch | 13.01.2010 | 20:00 Uhr | Lesung + Gespräch | Eintritt: 5,-/3,- Euro
Lothar erforscht mit heiligem Eifer das gemeinsame Werk des Theologen Hans Urs von Balthasar und der Mystikerin und Ärztin Adrienne von Speyr. Er glaubt sich einer unglaublichen Liaison auf der Spur. Und Lothar selbst, ein von den Theaterwissenschaften zur katholischen Theologie sowie zu sexueller Enthaltsamkeit konvertierter Student, gerät zunehmend in Gewissenskonflikte mit seiner hoch und heilig gelobten Haltung: Denn das Charisma der schönen Klavierspielerin Mary Lou stellt den armen Lothar vor Versuchung und Versagung.
Wie in Meineckes früheren Arbeiten entwickelt das Diskursnetz in „Jungfrau“ ein burleskes Eigenleben. Hollywoods B-Film-Ikone Maria Montez ist darin ebenso verstrickt wie die Jazzpianistinnen Jutta Hipp und Mary Lou Williams, Clemens Brentano sowie der „Seidene Schuh“ des liebeskranken französischen Schriftstellers Paul Claudel und nicht zuletzt Jack Smiths epochaler Camp-Film „Flaming Creatures“. Es ist ein interessantes und originelles Kompendium kurioser Anekdoten und angesammelten Wissens, das Verbindungen – trotz mancher scheinbarer Abseitigkeiten – zieht und zeigt, wie interessant es ist, Religion, insbesondere katholische Theologie, nicht als überholte Folklore zu betrachten.
Prof. Dr. Eckhard Schumacher, Professor am hiesigen Institut für Deutsche Philologie, wird den Abend und das Gespräch mit Thomas Meinecke begleiten.
Der Kartenvorverkauf findet im Café Koeppen, im Antiquariat Rose und in der Greifswalder Stadtinformation statt.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald statt.
—-
Mittwoch | 13.01.2010 | 22:00 Uhr | Jazz-Musik | Eintritt frei
Jazz-Lounge – ausgewählt und aufgelegt von Thomas Meinecke
Vielseitiger geht es fast nicht: Der Popkulturkenner Thomas Meinecke ist nicht nur als Schriftsteller unterwegs, sondern auch als Hörspielautor, Journalist, Musiker und DJ. Nach der Lesung aus seinem jüngsten Roman „Jungfrau“ wird er im Café Koeppen Jazz-Musik, u. a. von den Pianistinnen Jutta Hipp und Mary Lou Williams, auflegen.
Der Eintritt ist frei.
Thomas Meinecke: Lob der Kybernetik. Songtexte 1980-2ßß7. edition suhrkamp 2007
Pingback: Greifswald - Blog - 12 Jan 2010
Pingback: Fleischervorstadt-Blog - Geschichten aus Greifswald - polemisch - politisch - positioniert