Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 29. Februar 2016 von lyrikzeitung
In seinem berühmten Vortrag „Probleme der Lyrik“ erklärte Gottfried Benn einmal, ein Gedicht entstehe nicht dadurch, dass ein melancholischer Jüngling eine blühende Heidelandschaft betrachte. Bei Dorn nimmt man dagegen an, dass zu viel blühende Heide betrachtet wurde, wie auch der auf dem Einband abgedruckte… Continue Reading „Produktive Doppeldeutigkeit“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anne Dorn, Gottfried Benn, Nils Bernstein
Veröffentlicht am 9. Mai 2012 von àxel sanjosé
ungewöhnlich viel lyrik- bzw. gedichtbezogenes kündigt literaturkritik.de in der aktuellen woche an: gleich sieben titel/beiträge (nicht nur dank grass) gegenüber null bis eins im regelfall. in literaturkritik.de sind die unten angegebenen Artikel neu erschienen. Bitte beachten Sie, dass diese zum Teil erst im Rahmen… Continue Reading „26. Lyrik bei literaturkritik.de“
Kategorie: Deutsch, Russisch, SpanischSchlagworte: Dieter Lamping, Ernst Jandl, Felix Philipp Ingold, Friederike Mayröcker, Günter Grass, George Steiner, Kai Köhler, literaturkritik.de, Nicanor Parra, Nils Bernstein, Politische Lyrik, Walter Hinderer
Veröffentlicht am 12. Juni 2011 von àxel sanjosé
Der Schwerpunkt des Rezensionsforums literaturkritik.de lautet im Juni 2011: „Weltsprache der Poesie?“ Darin die Beiträge (vgl. auch hinweise #5 und#35 dieses monats): Eine „Weltsprache der Poesie“? Transnationale Austauschprozesse in der Lyrik seit 1960 Von Anna Fenner, Claudia Hillebrandt und Stefanie Preuß Die Übersetzbarkeit des „Besonderen“ Gibt es… Continue Reading „46. Weltsprache der Poesie“
Veröffentlicht am 2. Juni 2011 von lyrikzeitung
Der Titel „Nicanor Parras metalyrische Gedichte als Kommentar zur ‚Weltsprache‘ einer Antipoesie“ eröffnet eine dreifache Fragestellung: zum Ersten ist da die Frage nach der Produktivität von Metalyrik für die Diskussion von Poetizitätskriterien. Zum Zweiten die Frage nach Eigenschaften einer Gedichtsprache in Abgrenzung zur Alltagssprache… Continue Reading „5. Nicanor Parras Metalyrik“
Kategorie: Chile, SpanischSchlagworte: Carl Fischer, Jorge Luis Borges, Nicanor Parra, Nils Bernstein, Pablo de Rokha, Pablo Neruda, Stéphane Mallarmé, Tom de Toys, Vicente Huidobro, Walter Naumann
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare