Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
1985 hat er angefangen mit der Mail-Art, damals in der DDR. Fast täglich schickte Wohlrab, wie viele andere Künstler auch, Karten raus, korrespondierte damals schon mit dem Politsatiriker und Grafiker Staeck in Heidelberg oder Robert Rehfeldt in Ost-Berlin, dem Vater der Mail-Art in der… Continue Reading „67. Vorsicht KNST“
Der Schriftsteller Rolf Hochhuth hat die Position zu seinem Austritt aus der Akademie der Künste Berlin in Zusammenhang mit dem israelkritischen Gedicht von Günter Grass bekräftigt. Die Akademie der Künste habe das „antisemitische Pamphlet“ von Grass, das „so wenig ein Gedicht ist wie ein… Continue Reading „21. Wie ein Pferd ein Ziegenbock“
„Ich fand das gleich ’ne Superidee, dass sich die Akademie der Künste mal aus ihren zwei elitären Tempeln rausbewegt,“ sagt Ulrich Matthes. … Das Projekt, das Staeck 2006 ins Leben rief, heißt „Kunstwelten“. Eine gute Sache: Stipendiaten und Mitglieder der Institution reisen in ländliche,… Continue Reading „132. (Früher ostdeutsche) Kunstwelten“
29. ERLANGER POETENFEST – 27. BIS 30. AUGUST 2009 PROGRAMMINFORMATION Traditionell trifft sich die Literaturszene am letzten August-Wochenende in Erlangen, um einen ersten Blick auf den deutschen Bücherherbst zu werfen: Zum 29. Erlanger Poetenfest – 27. bis 30. August 2009 – werden über 80… Continue Reading „100. MIT DER GESCHWINDIGKEIT DES SOMMERS“
Alle Kulturprojekte-und Veranstaltungen im Landkreis Uecker-Randow/Vorpommern abgelehnt Am 29.September 2008 hat der Kreistag des Landkreises Uecker-Randow den Nachtragshaushalt beschlossen. Daraus geht hervor, dass in diesem Haushaltsjahr keinerlei Fördermittel für Kulturprojekte und Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Alle gestellten Anträge gehen mit dieser Mitteilung in diesen… Continue Reading „78. Im Landkreis wird die Kultur abgewickelt“
Neueste Kommentare