Schlagwort: Vorpommern

96. Pomerania non cantat,

Pommern singt nicht, sagte man. Als das romantische Deutschland sang, malten die Pommern, schrieb der Pommernflüchtling Hans Werner Richter. Bei pomlit finden Sie ein gutes Gedicht des pommerschen Malers Philipp Otto Runge, einen Text von Walter G. Goes über Kurt Tucholsky und eine Einführung… Continue Reading „96. Pomerania non cantat,“

127. „Think globo, act loco“

heißt so ein Sprüchlein. Er gefällt mir. Vor allem weil er zweideutig ist. Spricht man das „o“ im Wort loco kurz, wirds Spanisch und bedeutet verrückt. Ein bißchen verrückt muß schon sein, mancher findet die Grenze nicht. Loco, immer wieder Gedichte zu schreiben, die… Continue Reading „127. „Think globo, act loco““

119. Nahsehen in Vorpommern

Warum sieht das Wasser manchmal blau oder grün aus, obwohl es doch eigentlich farblos ist? Eine Frage, die manch ein Erwachsener nicht beantworten kann. Doch wer wöchentlich in der Kinderakademie der Künstlerin Agelika Janz vorbeischaut, der kann diese Frage beantworten. In die Kinderakademie kommen… Continue Reading „119. Nahsehen in Vorpommern“

122. Angelika Janz liest heute abend

Gast bei textenet ist Angelika Janz. Sie wurde 1952 in Düsseldorf geboren und hat sich als Autorin und bildende Künstlerin seit den 70er Jahren zuerst in ihrem Herkunftsland Nordrhein-Westfalen und dann bundesweit und international bei Szenekennern einen Namen gemacht. Mancher, dem ich das sage,… Continue Reading „122. Angelika Janz liest heute abend“

117. Der Pasewalker Stadtdetektiv

Ein Projekt der Kinder-Akademie Uecker- Randow und des Pasewalker Kunstvereins November bis Dezember 2008 Von Angelika Janz   Walk over Pasewalk Passing Long silly grey station, nirgends Erschrocken die Fahrkarte 3 Junguniformierten 

hingehalten noch kreischen die Bremsen so schmerzhaft im Stand. Antithese Paris! Ununterbrochen… Continue Reading „117. Der Pasewalker Stadtdetektiv“

106. Zum Welttag der Poesie

paßt vielleicht  auch ein Beitrag zur Lage von Dichtern in Deutschland. Hier ein Brief von Angelika Janz aus dem vorpommerschen  Aschersleben. Vorangestellt ein Gedicht der Autorin: handlung der mahnung gemäß bleibst du flüchtig. aus- rechnen wirst du den ausweg ein wenig genauer als falsch.… Continue Reading „106. Zum Welttag der Poesie“

78. Im Landkreis wird die Kultur abgewickelt

Alle Kulturprojekte-und Veranstaltungen  im Landkreis Uecker-Randow/Vorpommern  abgelehnt Am 29.September 2008 hat der Kreistag des Landkreises Uecker-Randow den Nachtragshaushalt beschlossen. Daraus geht hervor, dass in diesem Haushaltsjahr keinerlei Fördermittel für Kulturprojekte und Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Alle gestellten Anträge gehen mit dieser Mitteilung in diesen… Continue Reading „78. Im Landkreis wird die Kultur abgewickelt“

Junge Lyriker in Pommern

Singt Pommern? Jedenfalls machten die beiden letzten Wochenenden kurzzeitig und im Stillen die Randprovinz Vorpommern zu einem der Zentren der jungen deutschsprachigen Lyrik. Am letzten Maisonntag gab es in Saßnitz auf Rügen eine „Lange Nacht der Lyrik“, die – organisiert von der auf Rügen… Continue Reading „Junge Lyriker in Pommern“