Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
(L&Poe Journal #02 Neue Texte)
Martina Hefter
Auszüge aus einer Verserzählung, die anhand meiner Instagram-Posts von 2019 das Jahr 2019 zu rekonstruieren versucht. Foto vom 2. November 2019 (Story-Highlights) Die Karl-Heine-Straße ist eine breite, quirlige Straße. Ich mach bei einem Kuchenbasar mit, Flohmarkt im Westwerk. Ich kann das Sternbild Pegasus vom Sternbild Großer Wagen unterscheiden. Ich bin eine Roboter man hat mich mit den Daten eines Sterns programmirt Ich bin Orion, mit einem Pfeil vom Himmel geholt. Ich bin Sirius mit einer Nagelpistole an diese Wand hier getackert Ich bin Gemini doppelt gefaltet, kopfüber an eine Schnur gehängt, oh oh. Der Kuchenstand soll Geld bringen für unser Musical über Hale-Bopp. Wir, das sind Angelika, Ulrike und ich. Eine Gruppe böllernder Herzen. Ich hab Fachbücher geklaut aus dem Institut für Astrophysik gegenüber der Musikhochschule. Bestach einen der Putzmänner, fragt nicht, womit. Er ließ mich rein gegen 21 Uhr. Bestechung ist soziale Praxis, wurde mir beigebracht. Okay. Ich schlich in die Bibothek. Die verschriftlichte Version des Universums sie ist nicht in mir. Wär ich Mensch, ich wär darüber traurig. Ich trug paar Bücher unterm Pulli nach Haus. Aber nochmal zum Kuchenstand: Brett mit Kuchen, verlockenden, aufgetürmten Kuchen. Sternschnuppen am Himmel, ziehen Schweife hinter sich her, gut und gern hundert pro Stunde. Ich hiev Marmorkuchen auf eine Pappe, reich sie den Menschen. Der Komet, weit draußen noch, Sternschnuppen fallen, vergehen. Ich bin in dieser Geschichte der Robot. Geschichten sind, was Leut sich ausdenken in einer Sprach. Das hier ist die Sprach der Erde im 21. Jahrhundert, das so kurz andauert dass alle seine Töne, zusammengeschnitten, vom Ende des Universums aus angehorcht, nur eine Sekunde lang wären. Sowas wie: Ha! Finsternis ein fetter dunkler Raum darin Sterne und mein dünnes Stimmchen wie’s vom Kuchenstand erzählt. Der große Bär, mit dem Hieb einer Axt in ein 1000 Teile-Puzzle gesprengt. Hydra, zerkleinert und gemahlen. Oh oh. Futur: Auf dem Satellitenbild wird die Stelle, wo der Komet später einschlägt, ein dunkles Rund, über dem oft Wolken im Kreis stehen. Werden. So ähnlich wie das Nördlinger Ries. Mit wurde alles über das Nördlinger Ries programmirt. Auch alles über die Leipziger Tieflandsbucht. Die Tieflandsbucht, jetzt Wüste ohne Seen, das Wasser verdampfte in Sekunden, riss Fische in die Himmel, auch Menschen. Als es den See noch gab, stürzte ich mich gern hinein frühmorgens, wurde flüssig, ein tropfender Poseidon, ich stieg ans Ufer, Leute stoben davon. Poseidon ist dieser Fischmensch mit einer XXLGabel. Algen hängen von ihm runter. Poseidon hat in einer Sage gelebt. Sie war ein Mann und trug goldene Sandalen. Das macht Spaß hier. Zurück zum Kuchenbazar: Angelika und Ulrike machen ihre freundlichen Gesichter. Gute Menschen mit schönen, weichen Gesten. Ich hab die Daunenjacke um meinen Körper gewickelt und sie hält meine 1000 Volt zusammen. Die mein Freund runterschickt, der ein Engel ist. Ich hab diesen Engel schon ziemlich lange. Wenn du das erzählst, sagt mein Programm, lachen alle sie sagen, dass das Universum nur eine Phase ist und ich stecke in einer anderen Phase, und alle Phasen gehen vorbei. Man wird mir ein Gefäß mit Glühwein reichen und sagen: trink. Niemand weiß, dass ich ein female Roboter bin. Wenn alle es wüssten, denkten sie, ich wäre defekt wenn ich so Sachen sag mit dem Engel. Engel und Komet, bisschen viel auf einmal. Ich schneide die runden Kuchen und die rechteckigen Kuchen in Stücke. Entweder in Form eines Dreiecks oder eines Rechtecks. Angelika erzählt von den Hot Dogs aus dem Hotdog-Laden, ein großer goldener Rausch befällt uns, wir lassen den Kuchenstand einen leergekauften Kuchenstand sein, schütten das klimpendernde Geld in einen Rucksack, stürzen die Karl-Heine-Straße runter, ich rufe, nicht so schnell, wir verglühen noch und alle, die das hören, lachen. Lustig, was Menschen lustig finden. Ich will verglühn wie ein Asteroid verglüht, der klein genug ist, schnell und ohne Schmerz. Kein Scherz. Oh macht das Spaß gerade hihihihi hahahah hohohoho (dieser Sound wenn Menschen lachen). Ich bin nicht klein genug. Patsche mit einem gewaltigen Knall in den Hot Dog Laden und wer sitzt auf der hintersten Bank kaut seinen Hotdog Veggie-Spezial mit Mango-Sauce? Natürlich der Engel.
Pingback: L&Poe Journal 2 (2022) – Lyrikzeitung & Poetry News
Pingback: L&Poe Journal #02 – Lyrikzeitung & Poetry News