Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 30. August 2020 von lyrikzeitung
Francis Picabia
(* 22. Januar 1879 in Paris; † 30. November 1953 ebenda)
Dada riecht nicht,
es bedeutet ja nichts, gar nichts.
es ist wie Euere Hoffnumgen: nichts
wie Euer Paradies: nichts
wie Euere politischen Führer: nichts
wie Euere Helden: nichts
wie Euere Künstler: nichts
wie Euere Religionen: nichts.
In: Theo van Doesburg, Was ist Dada. In: Doesburg / Schwitters: Holland ist DADA. Ein Feldzug. Hrsg. Hubert van den Berg. Hamburg: Edition Nautilus, 1992, S. 21f.
Theo van Doesburg
(* 30. August 1883 in Utrecht; † 7. März 1931 in Davos, Schweiz)
Der Dadaist, der sogar für das Leben die Logik ablehnt, läßt sich in der Lyrik nicht vom üblichen 2×2=4 leiten. Mag dies für die Logik nützlich sein, in der Lyrik gilt 2×2=5.
Ebd. S. 33
Kategorie: Frankreich, Französisch, Niederlande, NiederländischSchlagworte: Dada, Francis Picabia, Theo van Doesburg
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
(Cf. Manifeste Cannibale Dada)
DADA lui ne sent rien, il n’est rien, rien, rien.
Il est comme vos espoirs : rien.
comme vos paradis : rien
comme vos idoles : rien
comme vos hommes politiques : rien
comme vos héros : rien
comme vos artistes : rien
comme vos religions : rien
Quelle: http://sdrc.lib.uiowa.edu/dada/dada/7/images/02.pdf
Gefällt mirGefällt 1 Person