Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 11. April 2015 von lyrikzeitung
Das hätte sich kaum jemand träumen lassen: Der Preis der Leipziger Buchmesse hat Jan Wagners Gedichtband „Regentonnenvariationen“ auf die Bestsellerliste katapultiert. Bis Ostern waren 35.000 Exemplare verkauft. In der kleinen und traditionell futterneidischen Lyrikszene wird nun diskutiert, ob der Erfolg verdient und Wagners Werk überhaupt repräsentativ für die Gegenwartsdichtung ist. Zweifellos gibt es auch viele andere Lyriker, die fünfstellige Auflagen verdient hätten. Hier eine subjektive Auswahl.
(Folgen Hinweise auf Bücher von Kathrin Schmidt, Marion Poschmann, Monika Rinck, Steffen Popp, Thomas Kunst, Marcel Beyer, Friederike Mayröcker und Elke Erb.)
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Elke Erb, Friederike Mayröcker, Jan Wagner, Kathrin Schmidt, Marcel Beyer, Marion Poschmann, Monika Rinck, Steffen Popp, Thomas Kunst
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
robertuhlen bei Verstoßen | |
Anne Bennet bei Verstoßen | |
Jürgen Meyer bei Ein Osterlied | |
lyrikzeitung bei Der Knabenteich | |
ranranshi bei Der Knabenteich | |
中国大好き bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
中国大好き bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
ranranshi bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
Anne Bennet bei Was sage ich ihm |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
solche auflagen wünsche ich jedem. selbst mir. (ob verdient oder nicht, spielt keine rolle)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Lyrik – rebloggt und kommentierte:
Vorschläge für 5 stellige Auflagen:
Monika Rinck
Steffen Popp
Ann Cotten
Elke Erb
Christian Lehnert
Silke Scheuermann,
Ulf Stolterfoht
Paulus Böhmer
Helmut Krausser
Albert Ostermaier
Gefällt mirGefällt 1 Person