76. meine drei lyrischen ichs

Münchens Lesereihe für neue Lyrik

18.04.13 mit KRAUS, WESTERMANN und STEIGERWALD

Münchens Lesereihe für neue Lyrik geht ins zweite Jahr und freut sich, auch 2013 spannende Vertreter_innen der zurzeit sehr agilen Lyrikszene präsentieren zu können. Im Veranstaltungsteam begrüßen wir neu Tillmann Severin, der sich in München bereits durch zahlreiche Projekte an der Schnittstelle von Literatur und Kunst verdient gemacht hat. Und auch unser Einzugsgebiet wächst: Mit Dagmara Kraus und Levin Westermann stellen wir diesmal eine Dichterin und einen Dichter vor, die aus Frankreich bzw. der Schweiz anreisen und jeweils ihren im letzten Jahr erschienenen Debütband im Gepäck haben. Dass beide sehr unterschiedliche Ansätze im Schreiben verfolgen, verspricht ebenso spannend zu werden wie unser Münchner Gast: Ayna Steigerwald, die beweist, dass sich auch in München in der jungen Lyrik etwas tut. Und schließlich setzen wir unsere Interaktion mit der Kunstszene fort: Diesmal wird Benjamin Zuber den Gewölbekeller gestalten.

Lyrik

Dagmara Kraus, 1981 in Wrocław geboren, lebt in Beaumont-les-Autels (Frankreich). Sie schreibt Lyrik und übersetzt aus dem Polnischen. Ihr Debütband kummerang ist 2012 bei kookbooks erschienen, es folgten Übersetzungen von Miron Białoszewski und Edward Stachura bei Reinecke & Voß und Hochroth Berlin. Dagmara Kraus wurde mit dem Prosanova-Publikumspreis 2008 und dem GWK-Förderpreis 2010 ausgezeichnet.

Levin Westermann, 1980 in Meerbusch geboren, lebt in Biel (Schweiz). Er studierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie an der Hochschule der Künste Bern. Nach anderen Auszeichnungen erhielt er zuletzt 2013 ein Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin. Sein Debütband unbekannt verzogen erschien Ende 2012 bei luxbooks.

Ayna Steigerwald, 1986 in Brüssel geboren, lebt in München. Als Mitglied der Schreibwerkstatt der Komparatistik koordinierte sie mehrere Semester deren Treffen und Lesungen. Sie veröffentlichte in Zeitschriften (zuletzt: Der Greif 6) und arbeitet zudem als Dramaturgin bei Theaterprojekten.

Kunst

Benjamin Zuber, geb. 1982 in Bamberg, lebt in München. Er studierte an den Kunstakademien in Nürnberg, Karlsruhe und Wien. Zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland.

Moderation: Tristan Marquardt und Tillmann Severin.

Ort: Kulturzentrum Einstein, Einsteinstraße 42 (U 4/5 Max-Weber-Platz)
Zeit: 20 Uhr
Eintritt: 4/6 Euro

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: