Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 19. März 2012 von lyrikzeitung
Die Ausrufezeichen machen den Appell sofort deutlich, auch wenn man das Gedicht von Francisco José Tenreiro nicht versteht. „Negro! Levanta os olhos pro sol rijo e ama tua mulher na terra húmida e quente!“, in deutscher Übersetzung: „Schwarzer Mann! Schaue empor zur kräftigen Sonne und liebe deine Frau auf der feuchten und warmen Erde!“
Auch wenn das auf den ersten Blick so klingt: Es handelt sich dabei nicht um eine romantisch-laszive Aufforderung. Vielmehr ist es eine Ermahnung an die unterdrückte schwarze Bevölkerung, ihre Fesseln abzustreifen und auf dem Boden des Vaterlandes Neues zu erschaffen. Der Dichter selbst erlebte es nicht mehr, dass seine Landsleute dieser Aufforderung nachkamen, die sie heute auf ihren Geldscheinen lesen können. Tenreiro starb 1963 im Alter von gerade mal 42 Jahren. Erst 1975 jedoch wurde sein Heimatland São Tomé und Príncipe unabhängig. / Frank Stocker, Die Welt
Kategorie: Portugiesisch, São Tomé e PríncipeSchlagworte: Francisco José Tenreiro, Frank Stocker
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare