70. Lyrikjahrbuch-Buchpremiere

Die Deutsche Verlags-Anstalt meldet: Buchpremiere des Jahrbuchs der Lyrik 2011 am 20. Mai. Es lesen Kathrin Schmidt, Sünje Lewejohann und Ulf Stolterfoht.
Moderation: Christoph Buchwald.

Ort: Berlin, Lettrétage

Lyrik_2

6 Comments on “70. Lyrikjahrbuch-Buchpremiere

  1. „Die bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen Lyrik – die Klassiker von morgen heute entdecken“ – WAS FÜR EINE PRÄTENZIÖSE GROSSKOTZIGE ANKÜNDIGUNG (FÜR NUR 3 [DREI:!!!] VORLESENDE)! EIN GLÜCK DASS MEINE BEIDEN GEDICHTE AUSSORTIERT WURDEN, ICH HÄTTE MICH DAFÜR GESCHÄMT, DASS ANDERE LEBENDE KLASSIKER NICHT VERTRETEN SIND, WÄHREND ICH DANN MIT DIESEM ETIKETT HÄTTE LEBEN MÜSSEN!!! MAN, DIESE EWIGE PROMOTIONKACKE (FÜR IMMER DIESELBE LOBBY), MIT DER SCHON KI&WI DAMALS DEN ECHTEN POP IN DIE TONNE SCHREDDERN WOLLTE (flog ja trotzdem auf, und ab übers kuckucksnest). KURT SCHWITTERS WAR AUCH KEIN BIßCHEN KLAßßIKER ZU LEBZEITEN, DA FÜHL ICH MICH WAHRLICH WOHLER 😉 und wen die großbuchstaben stören, weil er sie für „gebrüllt“ hält, hat sich bereits selbst als „gefälltmir“-klischee-opfer enttarnt. ODER WERDEN GRABINSCHRIFTEN AUCH SCHON GEBRÜLLT???????? ODER WAS!!!!!!!!!!!!!!!! hahahahaha, i like lyrikzeitung, you are sooooo sexy…

    Like

  2. Dann als „Zweijahresbuch der Lyrik“
    oder doch nur als „Reader’s Digest mit auch ein paar Gedichten drin“?

    Like

  3. Bis zum nächsten „Jahrbuch der Lyrik“ wird’s nun noch etwas dauern. Die DVA meldet, daß es 2013 erscheinen wird.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: