17. I Novissimi

Balestrini, Initiator der Lyrikergruppe ‚I Novissimi‘, lustvoller und lautstarker Wortführer der italienischen Neoavantgarde, die mit den bürgerlichen Vorstellungen eines Subjektes kurzen Prozess machte, richtete sich bewusst gegen all“ die Langweiler, die eine Handlung erwarteten und ein wieder erkennbares Personal. Ein erzählendes Ich, was für ein Unsinn! Unter den arrivierten Schriftstellern entfachte dieses Getöse des literarischen Nachwuchses großen Zorn.

Pasolini wandte sich wutschnaubend von den Novissimi ab, der Lyriker Andrea Zanzotto, Vertreter der Hermetik und großer Erbe Montales, bezeichnete die Gedichte der Neoavantgardisten als ‚blödsinnige Protokolle von Nervenzusammenbrüchen‘. Denn Zanzotto, Pasolini und Carlo Emilio Gadda waren trotz ihres experimentellen Ansatzes von der ethischen Aufgabe der Literatur überzeugt. Die ‚Novissimi‘, zu denen auch der kürzlich verstorbene Edoardo Sanguineti und Elio Pagliarini gehörten, machten es sich in ihren Augen zu leicht – man könne nicht einfach nur die tradierten Formen zu Brei zerstampfen.

Aber die neuen Lyriker hatten Erfolg. 1963 bildete sich in Anlehnung an die Gruppe 47 der gruppo 63, ein loser Zusammenschluss von Schriftstellern und Wissenschaftlern, die sich die Erneuerung der italienischen Kultur auf die Fahnen geschrieben hatten. Hier waren auch Leute wie Giorgio Manganelli, Luigi Malerba und Umberto Eco mit von der Partie. Ecos Theorie vom ‚offenen Kunstwerk‘ entstand in diesem Rahmen. / MAIKE ALBATH, SZ 27.7.

NANNI BALESTRINI: Tristano N· 7860 von 109 027 350 432 000 möglichen Romanen. Mit einem Vorwort von Umberto Eco. Aus dem Italienischen und mit einem Nachwort versehen von Peter O. Chotjewitz. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009. 138 Seiten, 15 Euro.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: