Schlagwort: Ruth Weiss

10. Ruth Weiss

Eine ältere Frau mit hellen, verständigen, etwas müden Augen steht auf der Bühne des Literaturhaus Wien. Ihre Haare trägt sie grün gefärbt und kurz, auch ihre Fingernägel sind grün lackiert. Neben ihr sitzt ein Mann, der auf einem hohlen Baumstamm trommelt. Sie deklamiert ein… Continue Reading „10. Ruth Weiss“

72. Lesen kann man ja ein andermal

Da die Auswahl der Sprachsalz-Gäste sich aus den radikal subjektiven Vorlieben der OrganisatorInnen speist, und da Festivalgründer Heinz D. Heisl sehr viele gute Bekannte in San Francisco hat, kommt in Hall eine Art US-amerikanischer Klassenausflug der Lyriker zusammen. Lyrik, das zeigen die dichtenden Amis,… Continue Reading „72. Lesen kann man ja ein andermal“

66. Sprachsalz

Autoren 2012: Artur Becker (Polen/Deutschland) Robert Bober (Frankreich) Bas Böttcher (Deutschland) Sam & Ann Charters (USA/Schweden) Neeli Cherkovski (USA) Daniela Dill (Schweiz) Agneta Falk (USA/Schweden) William H. Gass (USA) Gerard Malanga (USA) Jens Nielsen (Schweiz) Elisabeth Reichart (Österreich) Paul Renner (Österreich) Walle Sayer (Deutschland) Christian Uetz (Schweiz) Martin Walser (Deutschland) Jubiläumsgäste: Kei Kimura (Japan) Thomas Sarbacher (Deutschland) Barbara Bongartz (Deutschland) Volker Dittrich (Deutschland)… Continue Reading „66. Sprachsalz“

64. In Kalifornien

Lawrence Felinghetti ist der Gründer de la fameuse City Lights Book Buchhandlung, Columbus Avenue. Il a également publié des textes de Jack Kerouac et de Allen Ginsberg. Mit Ruth Weiss ist er einer der letzten survivants de la beat generation. Nous avons passé le… Continue Reading „64. In Kalifornien“

Grande Dame der Beat Poetry

Von einem Leben zwischen Bebop und Beatnik, zwischen San Francisco und Chicago erzählt sie in ihrer Jazz-Poesie, von ihrem ersten Auftritt als Performerin, vom Leben außerhalb der Gesellschaft, das das Wesen des Beat prägt. Jedem im Publikum wird plausibel, warum Jack Kerouac , einer… Continue Reading „Grande Dame der Beat Poetry“