Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Aus Volly Tanners Interview mit Michael Fiedler, Leipziger Internet-Zeitung: In einer Rezie [sic] zu Deinem Buch las ich: „Fiedler präsentiert uns eine kulturpessimistische, gegoogelte Resterampe, eine globale Vermessung der Gegebenheiten mit historischen Bruchstücken.“ Klingt ja nicht nach klassischen Gedichten, was da vom Rezensenten von… Continue Reading „96. Interview mit Michael Fiedler“
In der Leipziger Volkszeitung vom 12.6. erinnert sich der Lyriker Heinz Czechowski an seine Zeit am Leipziger Literaturinstitut: 1955 wurde ich von der Arbeitsgemeinschaft junger Autoren zum Studium an das Literaturinstitut empfohlen. Obwohl ich mich mit Gedichten beworben hatte, versteifte ich mich während eines… Continue Reading „42. Darstellung von Einzelheiten“
Am Deutschen Literaturinstitut Leipzig (DLL) arbeitet die erlesene Schar derer, die das Auswahlverfahren passiert und einen der begehrten Plätze im einzigen künstlerischen Studiengang für Schreibende im deutschen Sprachraum ergattert haben, an Prosatexten und Gedichten, die vielleicht einmal unser Bild von der Welt und uns… Continue Reading „DLL“
Das Deutsche Literaturinstitut Leipzig nimmt zum Wintersemester 2002/03 neue Studenten für den sechssemestrigen künstlerischen Studiengang auf. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai. Eignungsprüfungen finden vom 15. bis 19. Juli statt. Informationen finden sich im Internet unter: http://www.uni-leipzig.de/dll . (bil./ Berliner Zeitung April 2002)
Neueste Kommentare