Tücke des Feindes

Günter Kunert 

(geboren am 6. März 1929 in Berlin; gestorben am 21. September 2019 in Kaisborstel)

Tücke des Feindes

Nichts erfuhr
auf der Insel Ioa 
eine japanische Kompanie
vom Ende des Krieges, vom Stillstehn 
der Waffen, von der Verwundeten Austausch, 
Befreiung der Gefangenen, dem beginnenden Aufbau
zerstörter Häuser und Städte, sondern zog morgens
auf Wache, spürte hinter jedem Gesträuch nach,
erschreckt vom Ruf wilder Hirsche, mißtrauisch
gegenüber der Nachtigall, ob sie nicht etwa
ein getarntes Signal, vor Wachsamkeit
schlaflos und völlig zermürbt und hielt,
daß kein Feind kam, für eine besondere
Tücke des Feindes. 

Aus: Günter Kunert: Notizen in Kreide. Gedichte. Leipzig: Reclam, 1970, S. 64

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: