Das war Meer

Dieter Roth

(* 21. April 1930 in Hannover; † 5. Juni 1998 in Basel)

Man sah, das Meer war, wie man sah,
das Meer, war, als man Wellen dachte,
doch sah man Wellen nicht. Man machte
aus Wellen Meer. Doch was man sah

war Meer. Das war geworden was man sah,
was nicht in Wellen sachte
sich selbst zu Meer aus Wellen machte,
aus Wellen Wellen machte. Das

war Meer. Das war geworden was
man sah, was nicht in Wellen dachte,
was selbst sich auf sich selber machte,
aus Wellen Wellen machte, das,

da man in Wellen machte (was
man machen darf so man es dachte),
so sagt : Das waren Wellen was man sah,

nicht was man dachte. Ach, so sachte
man auf den Wellen die man sah
in Wellen machte. War das was ?

Aus „Roth, Scheisse“-Büchern, in: Zwei Jahrzehnte Rainer Verlag. Ein Almanach, hrsg. Rainer Pretzell. Berlin 1986, S. 117

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: