Schweigen

Wjatscheslaw Iwanow 

(* 16. Februarjul. / 28. Februar 1866greg. in Moskau; † 16. Juli 1949 in Rom) 

Schweigen

Steht in flammendem Schweigen die Rose, 
Sie weiß nicht, was die Nachtigall sang.
Ihre Seele – ein duftender Klang, 
Der uns anfliegt und haucht: »Bin ganz Rose.«

Der uns anfliegt und haucht: »Bin ganz Pracht.« 
Und so leuchtet die Rose: »Bin Feuer ...« 
Auch das Herz, sonnengleich, soll sich freuen, 
Gleich der Rose, ob wortloser Macht.

um 1911

Deutsch von Felix Philipp Ingold, aus: „Als Gruß zu lesen“. Russische Lyrik von 2000 bis 1800. Zürich: Dörlemann, 2012, S. 255

Вячеслав Иванов 

Молчание

Вся горит – и безмолвствует роза, 
И не знает, что пел соловей. 
Благовонной душою своей 
Только в душу нам дышит: »я - роза«.

Только в душу нам дышит: »цвету«. 
Только в очи глядит: »пламенею« ... 
Полюби соприродную с нею. 
Сердце солнце, свою немоту.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: