Wie die Waffen, so die Theorien

Friedrich Müller, genannt Maler Müller oder Teufelsmüller

(* 13. Januar 1749 in Kreuznach; † 23. April 1825 in Rom)

Der Jüngling und der Waffenhändler

Einst zu dem berühmten Waffenhändler
Kam ein Jüngling. Lehre mich gebrauchen,
Bat er, deine starken, schönen Kriegerwaffen,
Daß ich tapfer sie mit Anstand führe,
Wenn zum Kampfe die Trommete ruft.
Drauf der Alte, mit dem Kopfe schüttelnd:
Sieh', die Waffen stehn hier zum Verkaufe,
Schmieden lernt' ich sie, doch nimmer führen.

Anders ist's nicht mit den Theorien,
Von den Meistern fein und klug ersonnen.
Anzuwenden, praktisch zu bewähren
Fehlt die Kraft den Meistern, und je blanker
Ihre Waffen glänzen, desto seltner
Taugen sie, wenn's gilt, im Waffentanze.

Quelle:
Friedrich Müller (Maler Müller): Werke. Band 1, Mannheim und Neustadt/Hdt. 1918, S. 93.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20005413028

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: