Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. April 2016 von lyrikzeitung
Mit diesem Bändchen liegt nun wieder eine kleine Auswahl vor, mit der man eintauchen kann in die Lyrik der Frühverstorbenen. Auf jeden Fall eine Freude für alle Liebhaber barocker Lyrik. Vielleicht gibt’s ja noch mehr bis zum 400. Geburtstag.* Ganz vergessen ist sie auf jeden Fall in Greifswald nicht. Auch ein Roman und ein Theaterstück erinnern an das Schicksal der Bürgermeistertochter, die auf ihre Weise eindrucksvoll zeigte, dass es auch wichtige weibliche Stimmen in der deutschen Literatur dieser Zeit gab. Anrührend und klug. Ihr Grab findet man übrigens im Greifswalder Dom.** / Ralf Julke, Leipziger Internet-Zeitung
Sibylla Schwarz: Ist Lieben Lust, wer bringt dann das Beschwer?, Reinecke & Voß, Leipzig 2016, 9 Euro.
*) Das Gesamtwerk – über 100 Texte – erscheint 2016 in einer kritischen Ausgabe ebenfalls bei Reinecke & Voß
**) Genauer gesagt, findet man es nicht (es sei denn, man gräbt den Boden um). Eine Grabtafel ist nicht erhalten. Immerhin findet man ihr Bild (unten die vierte von rechts).
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Greifswald, Ralf Julke, Sibylla Schwarz
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare