Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Februar 2016 von lyrikzeitung
Kappel feiert 100 Jahre Dadaismus, also jene Kunst- und Literaturrichtung, die für die Freiheit der Kunst eintrat und in der Kunst das Irrationale betonte. Am 5. Februar 1916 standen im Cabaret Voltaire in Zürich Männer auf der Bühne und sprachen eigenartige Gedichte. Hugo Ball war einer der Gründerväter der literarischen Bewegung, die auf die Kunst insgesamt stark wirkte. In dieser Zeit begann man in der Bildenden Kunst mit Collagen zu arbeiten. Von Hugo Ball stammen aus dieser Zeit sogenannte Lautgedichte. / Badische Zeitung
Neueste Kommentare