Poetikvorlesung

Die Lyrikerin Elisabeth Borchers haelt im Sommersemester 2003 die Poetik-Vorlesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main unter dem Titel „Lichtwelten. Abgedunkelte Raeume“ und liest im Rahmen der Gastdozentur im Literaturhaus aus ihren Werken. „Die Vorlesungen sind ein Teil lebens- und arbeitslanger Erfahrungen. Sie reflektieren die Beschaeftigung mit Literatur und zeigen ihre Folgen auf. Helligkeit und Dunkelheit, Sanftheit und Haerte schlagen – wie zu hoeren und zu lesen ist – in Literatur um.“ (Elisabeth Borchers)

Bericht in: FAZ 31.5.03

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: