Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 31. Mai 2003 von rekalisch
Die Lyrikerin Elisabeth Borchers haelt im Sommersemester 2003 die Poetik-Vorlesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main unter dem Titel „Lichtwelten. Abgedunkelte Raeume“ und liest im Rahmen der Gastdozentur im Literaturhaus aus ihren Werken. „Die Vorlesungen sind ein Teil lebens- und arbeitslanger Erfahrungen. Sie reflektieren die Beschaeftigung mit Literatur und zeigen ihre Folgen auf. Helligkeit und Dunkelheit, Sanftheit und Haerte schlagen – wie zu hoeren und zu lesen ist – in Literatur um.“ (Elisabeth Borchers)
Bericht in: FAZ 31.5.03
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Elisabeth Borchers
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare