Schlagwort: Offenburg

Die Gedichte und die Inhalte

„Beyoglu Blues“, „Istanbul Bootleg“ und „Taksim Tango“ heißen die drei Gedichtbände, aus denen der 1982 in Köln geborene Lyriker Gerrit Wustmann am Mittwochabend in der Buchhandlung Akzente in Offenburg las. Mit dem Lyrik-Abend, der vom Hausacher Lyriker José F. A. Oliver schon traditionsgemäß kuratiert… Continue Reading „Die Gedichte und die Inhalte“

Muss man alles erklären?

Der Lyrikabend in der Offenburger Buchhandlung Akzente im Rahmen der Wortspiel-Reihe ist zur festen Tradition geworden. In diesem Jahr hat der Hausacher Schriftsteller José F. A. Oliver die in Berlin lebende Dichterin Ann Cotton eingeladen. Die gebürtige Amerikanerin, die in Wien aufwuchs, wurde im… Continue Reading „Muss man alles erklären?“

Wortfeuer

Im Rahmen der Offenburger Literaturtage »Wortspiel« stellen wir Autoren und ihre Werke vor. In seiner Reihe »dichter:innen« präsentiert der Lyriker José F. A. Oliver die Chamisso-Preisträgerin Ann Cotten. Es ist bisweilen schwierig, den Gedankengängen und Wortschöpfungen einer Dichterin zu folgen, die, wie Ann  Cotten,… Continue Reading „Wortfeuer“

11. Starke Stunde

Eine starke Stunde hat Christoph Meckel am Mittwoch in der Offenburger Buchhandlung „Akzente“ gelesen. Mehr wäre ungesunde Völlerei gewesen, denn die Sprache des aus Freiburg stammenden Lyrikers und Erzählers ist hochkonzentriert. Dabei ist sie klar. Kein Ausdruck, der nicht präzis wäre. Keine Metapher, die… Continue Reading „11. Starke Stunde“

98. Elke Erb in Offenburg

Elke Erb wuchs in der DDR auf, ihr Vater war Kommunist, sie selbst sei ziemlich schnell enttäuscht gewesen, habe allerdings an einem Ideal festgehalten: „Bis heute kann ich nicht richtig verstehen, warum es immer misslingt.“ Diese Suche nach der Utopie, nach dem Nicht-Ort, durchzieht… Continue Reading „98. Elke Erb in Offenburg“

52. Europäischer Übersetzerpreis für Hanns Grössel

Den mit 15.000 Euro dotierten Europäischen Übersetzerpreis bekommt in diesem Jahr Hanns Grössel. Die Auszeichnung der Stadt Offenburg (Baden) und der Hubert Burda Stiftung würdige „seine ausgesprochene Sensibilität bei seinen Übersetzungen dänischer Lyrik, voran der Werke von Inger Christensen, der 2009 verstorbenen bedeutendsten Lyrikerin… Continue Reading „52. Europäischer Übersetzerpreis für Hanns Grössel“

16. Ehjeh

Die Schriftstellerin und Suhrkamp-Verlegerin Ulla Berkewicz hielt eine Rede aus Anlass der Verleihung des diesjährigen Hermann-Lenz-Preises an Friederike Mayröcker in Offenburg, die die Welt am 5.7. abdruckt: Im Zentrum des Schreibens und Schreiens aber steht dir E. J. Übersetzung der Bibel, und in der Luther-Übersetzung… Continue Reading „16. Ehjeh“