Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 11. Dezember 2014 von lyrikzeitung
LEIPZIGER BUCHMESSE (12. bis 15. März 2015) 1965 bis 2015. Deutschland – Israel. Leipziger Buchmesse widmet ihren Messeschwerpunkt 2015 dem deutsch-israelischen Dialog Im kommenden Jahr begehen Deutschland und Israel ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen. Zwanzig Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur…
Kategorie: Deutsch, Hebräisch, IsraelSchlagworte: Amichai Shalev, Amos Oz, Anat Talshir, André Herzberg, Andrea von Treuenfeld, Avi Primor, Ayelet Gundar-Goshen, Carlo Strenger, Chaim Be’er, Chaim Noll, Dan Diner, David Grossman, Eshkol Nevo, Etgar Keret, Fania Oz-Salzberger, Fredy Gareis, Friedrich Schorlemmer, Götz Aly, Gila Lustiger, Gregor Gysi, Hila Blum, Irit Amiel, Jan Assmann, Jennifer Teege, Josef Joffe, Joshua Sobol, Katharina Hacker, Leipziger Buchmesse, Lizzie Doron, Meir Shalev, Merav Salomon, Michael Degen, Mira Magén, Mirjam Pressler, Norbert Kron, Rainer Merkel, Rebecca Maria Salentin, Ron Segal, Steven Uhly, Tobias Ebbrecht-Hartmann, Wolfgang Büscher, Yoram Kaniuk
Veröffentlicht am 17. Juli 2010 von lyrikzeitung
Schon in seiner Kindheit träumte er vom weiten Erdenrund und davon, sich darauf zu bewegen, aber nicht hoch in den Lüften, sondern hautnah, authentisch, den Elementen ausgesetzt, den Aufregungen und Wellengängen des Menschenlebens. Am liebsten zur See: „Nachts / beim Lampenschein las ich den…
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Chaim Noll, Johannes Schenk
Veröffentlicht am 23. August 2009 von lyrikzeitung
Lutz Rathenow hat sich früh in einen zuweilen grimmigen Humor geflüchtet, um die Absurdität der ihn umgebenden Realität ertragen zu können. »Mit dem Schlimmsten wurde schon gerechnet« oder »Zärtlich kreist die Faust« hießen seine frühen Gedichtbände. Vielen galt er daher als »satirischer Dichter«, als…
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Chaim Noll, Lutz Rathenow
Neueste Kommentare