Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
János Rimay
(Um 1573 — 9. Dezember 1631)
Gedicht, in dem er den Verderb der ungarischen Nation beklagt Oh, du armes Ungarvolk, entkräftet und verfallen, Einst warst du durch Heldentum und Mut gerühmt von allen. Weh, jetzt mahnst du an gestürzte Heldenbildgestalten, Keiner deiner Wege blieb dir unversehrt erhalten. Dein Geblüt, einst hoch gepriesen, wird nicht mehr geachtet, Dein soviel begehrter Säbel wird billig verpachtet, Deine alte Größe ist entadelt und zertreten, Dort, wo du einst glücklich warst, wirst du nicht hingebeten. Deine jungen Herrn, zur Hoffnung für die Welt erzogen — Wie gerupfte Hähne sind sie auf den Mist geflogen. Mästen nun mit ihrem Fett die Söhne fremder Schinder, Die nicht besser zu dir sind als Satans wahre Kinder. Alle festen Burgen deiner Grenzen sind zerfallen, Und dein schönes Heer ist nun das schwächste Heer von allen. Treu ist nur die Not geblieben, schläft in deinem Bette, Deine weitgerühmten Speisen sind entblößt vom Fette. Keiner hat für dich ein Mitleid, mußt dich selbst beklagen, Der dir auf dem Rücken reitet, hat dich so geschlagen Der aus deinem Reichtum soviel Schönheit schaffen könnte, Macht aus deinen Schätzen seine feile Lebensrente. Weder Geld noch Grund, noch Tuch, noch alle Alimente Sind ein Lohn, der dich zu seinem Dienst verführen könnte. Und du wunderst dich, daß dich nicht alle Stände plündern — Alle hängt der große Dieb, die seine Beute mindern. Vaterland, geliebtes Ungarn, meine lieben Schwäher, Eure Liebe bringt im Winter mir den Frühling näher. Klagt und weint und ruft mit mir, den Himmel zu erweichen — Diese Verse nehmt als Botschaft und als Liebeszeichen.
Deutsch von Heinz Kahlau, aus: Ungarische Dichtung aus fünf Jahrhunderten. Hrsg. Stephan Hermlin und György Mihály Vajda. Berlin und Weimar: Aufbau, 1970, S. 21f
KIBEN KESEREG A MAGYAR NEMZETNEK ROMLÁSSÁN S FOGYÁSSÁN Nóta: Legyen jó idő Ó, szegény megromlott s elfogyott magyar nép, Vitézséggel nevelt hírrel vagy igen szép, Kár, hogy tartatol úgy, mint senyvedendő kép, Elémenetedre nincs egy utad is ép. Kedvelt, böcsült véred lett csúfoltságossá, Szablyádnak bév zsoldja nagy olcsóságossá, Megcsorbult nemzeted változott korcsossá, Neved ékessége utálatságossá. Föld reménségére felnevelt úrfiak Szemétre vettetnek úgy, mint köz tyúkfiak, Zsírokkal hízódnak az idegen fiak, Hozzád nem különbek, mint az ördögfiak. Hazádnak szép vége mindenütt csonkán áll, Sereged szép száma fogy, romol s szállton száll, Ínséged nő s árad, veled egy ágyban hál, Bév étkeid helyett rakódik apró tál. Ki szánhat? bánd magad nyomorúságidot, Mert nézi s nem érzi az csak romlásodot, Aki építhetné te szép országodot, Könnyen múlatja el csak zálaglásidot. Sem pénz, jószág mostan, s méltó árú posztó Nem indít, hogy szolgálj, megszűkült az osztó, Csudáld, hogy minden rend nem kóborló s fosztó, Az nagy orv mert kicsint szörnyebb felakasztó. Ó, kedves nemzetem, hazám, édes felem, Kivel szerelmetes mind tavaszom s telem, Keseregj, sírj, kiálts Istenedhez velem; Nálad, hogy szeretlek, legyen ez vers jelem.
Neueste Kommentare