29 Versionen vs. Eingeschüchtertsein

Heute ist der 151. Geburtstag von Christian Morgenstern (der 166. von Sigmund Freud, Erich Frieds 101., Franz Mons 96., von den Todestagen seien genannt: Friedrich von Hausen 832, Johan Ludvig Runeberg 145, Maurice Maeterlinck 73, Helene Weigel 51). Heute ein Gedicht von Konstantin Ames, mit selbsterklärendem Titel.

29 Versionen vs. Eingeschüchtertsein

Was uns umbringt, verhärtet uns nicht.
Was beliebt ist, wirkt nicht verbaut.
Das Meer zieht am Gesicht, Papier drückt drauf.
Dass Buchstaben da sind, verschweigt die Tünche.

Vampapyri, teils heiter, teils ganztags Kolonie.
„Kolonie Erholung“ an der Kirche; warm war um.
Warum seh ich hinter der XYZkirche wie ein Raucher aus?
Statt Blumen Bastkörbchen aufgehängt, Aufschrift „Flower“

Sagt es durch die Hand von Manu L. Lunovis, auch der
Sarg, wenn beleibt, sucht bleibende Insassen. Wringt
Eure Kopfkörpertrassen aus, reinrotzige Gicht singt.
Eure Sachen behandelt ihr allen Ernstes. Gehts noch flauer?

Geht noch weniger Summ. Was uns nicht verhärtet.
Was uns nicht verhärtet, baut auf uns. Allen Ernstes.
Das Meer verschweigt die Hand. Tünche schnauft.
Tünche, ganztags Kolonie, statt Blumen. Aufschrift.

Sagt Buchstaben was uns verhärtet, uns teils verbaut.

Was uns umringt, erbarmt wie eines Rauchers Warum.
Was uns umringt: Bringt euren Sachen Summ. Blume
Sucht Bleibende. Sucht. Bleibende. Bleibende Blume.
Aufschrift verschweigt Tünche. (Allens Ginsbergernst)

Stadtlumen durch die Wand, durch die Wand der Sarg.
Hand verschweigt die Tünche, eure Trassen. Y?
Kopfkörper wringt, wirkt teils seeig, sagt ihr, arg
Drauf. Zkirche war um. Papi Warx: um [Kolon]

Stadtblumen auf Straßenpapier statt Papierstraßen
Gesicht Z. Z umringt. Zhand x-t aus. In Pipi ein
Gebettet sein. Verhaut das Meer. Drückt Buchstaben
Warm an euch. Hängt Rauch auf die Hand des Hais.

Es gibt keine Tragik der Putzerfische : Uns vs. uns :
Manus Handy summt. Was uns umringt, verheddert
Körper, Austraßenowner. Stadt, Gespinststadthand
Es gibt Tragetaschen am Raucherbuchstaben

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: