Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Jörg Sundermeier schreibt bei Jungle World einen Nachruf auf Günter Grass und geht darin besonders auf eins der letzten Gedichte des Autors ein,
der unter dem Titel »Was nicht geschrieben wurde« ein Gedicht über Subhash Chandra Bose abliefert, »dessen Strophenfall die schwarze Göttin Kali diktierte«.
Bose, den man auch »Netaji«, also »Führer«, oder, so behauptet es Grass, »Führerlein« nannte, bildete mit Hilfe der Nazis um 1942 eine »Indische Legion«, die formell der Waffen-SS unterstellt war. In Kalkutta, wo Grass sich mehrfach aufhielt (was er in seinem schrecklichen Buch »Zunge zeigen« auch in Text und Bild dokumentierte), wird Bose sehr verehrt. Grass nun, schreibt Grass, wollte ihm ein Theaterstück oder einen Roman widmen, sammelte immer wieder Material dafür, aber: »Daraus wurde nichts. Doch immer noch tickt, was nie zu Papier kam.« (In diesem letzten Satz ist Grassens Sprachkunst zur Gänze enthalten). So blieb es bei dem Langgedicht »Netajis Weltreise«. Darin wird Boses Leben nacherzählt und Gandhi als Widerpart und »dürrer Guru« beschrieben: Boses Reisen durch die Welt und nach Deutschland, die Briten (»die khakifarbenen Herrn«) und der Kampf gegen ihre »wohlgenährten Bataillone«, dann schließlich Boses mutmaßlicher Tod im August 1945. Da »war Japans Sonne schon im Pazifik versunken,/weil atomare Pilze, zwei,/bewiesen hatten, wie total/der Zukunft Zukunft heißen wird.« Das Gedicht schließt mit Mahnung und Warnung: »Doch heut noch lebt er in Bengalen als Legende./Erzählt und auch besungen wird/das Wunder seiner Wiederkehr./Denn frisch geblieben ist der Wahn,/der ihn weltweit getrieben,/Stets sucht er Auslauf, findet neue Bahn.«
Somit ist Grass, der als Lyriker debütierte, mit einem Gedicht abgetreten.
Das Gedicht erschien in »Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung«, Band 1, herausgegeben von Volker Neuhaus, Per Øhrgaard und Jörg-Philipp Thomsa.
WHAT COULD ALSO BE SAID
– for Günther Grass http://banianerguotoukeyihe.com/2015/04/18/what-could-also-be-said-for-gunther-grass/
Gefällt mirGefällt mir