94. Lyrik aus dem Ausland

Die Reihe „Lyrik im ausland“ feiert ihr 25. Jubiläum – aus diesem Anlass haben wir Berliner Autorinnen und Autoren, die bisher bereits bei uns gelesen hatten, eingeladen, heute Abend jeweils einige Gedichte zu lesen, die im Ausland entstanden sind oder auf eine Reise zurückgehen. Wir freuen uns über die zahlreichen Zusagen und auf einen kaleidoskopischen Trip durchs Ausland im ausland auf zwei verschiedenen Routen, der in der Zusammenschau womöglich eine ausschnitthafte poetologische Ansichtskarte vom zeitgenössischen Reisegedicht zeigt.

Geöffnet ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr | Musik: Zelda Panda!

Ihre Guides auf der Hinreise sind

Alistair Noon, Eberhard Häfner, Tobias Herold, Monika Rinck, Ron Winkler, Ann Cotten und Christian Filips,

es geht nach: London, Moskau, China, Syrien, Bulgarien, Sierra Leone, zu den Flüßen Pontus und Don, nach Tokyo, Madeira, Chernowitz, Venedig, Lickershamn, Tokyo und Kenia.

Von dort aus nach einer kurzen Umsteigepause mit

Alexander Gumz, Alban Nikolai Herbst, Tolgahan Kaftan, Lutz Steinbrück, Synke Köhler und Daniela Seel

zurück ins ausland über Italien, Argentinien, die USA, Neapel, Istanbul, New York, Pisa, Paris, Klaipeda, Sylt, Lettland, Skandinavien und Alaska.

Tickets inkl. Flughafengebühr: 5 EUR. Mitgebrachte Getränke müssen an der Sicherheitsschleuse abgegeben werden. Explosivmittel und Drogen sind nur in literarischer Form zugelassen.

»Auswandern kann ich nicht«, sagte K., »ich bin hierhergekommen, um hier zu bleiben. Ich werde hierbleiben.« Und in einem Widerspruch, den er gar nicht zu erklären sich Mühe gab, fügte er wie im Selbstgespräch zu: »Was hätte mich denn in dieses öde Land locken können, als das Verlangen hierzubleiben?«

(Kafka, Das Schloß.)

————–

ausland
Lychener Str. 60
10437 Berlin
(http://ausland-berlin.de/lyrik-aus-dem-ausland-jubilaumslesung-und-party)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: