Schlagwort: Wolf Scheller

5. T.S. Eliot

Bis heute streiten sich Literaturwissenschafter über die Frage, inwieweit Eliots Dichterfreund Ezra Pound für die finale Fassung dieses Poems verantwortlich war. Fest steht, dass Pound das sehr lange Gedicht auf rund zwei Drittel seines Umfangs gekürzt hat. Das Werk leitete eine geradezu revolutionäre Entwicklung… Continue Reading „5. T.S. Eliot“

20. Moralist

Heute gilt Kunert, der sich mit seiner leisen, zerbrechlichen Stimme immer wieder auch zum aktuellen Tagesgeschehen zu Wort meldet, als einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Sprache, als Aufklärer und Moralist. Den Weggefährten von einst, die im Stalinismus verharrten, widmete er in seinem Gedichtband… Continue Reading „20. Moralist“

Volker Braun

„Poesie und Literatur überschreiten auch die Grenzen zwischen den Staaten.“ Zu DDR-Zeiten hat der aus Dresden stammende Lyriker, Dramatiker und Romancier Volker Braun (61) immer wieder Kritik am real existierenden Sozialismus geübt. Im vergangenen Jahr erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Wolf Scheller sprach mit ihm… Continue Reading „Volker Braun“