Schlagwort: Bruno von Lutz

7. Vokal-Wiese

Rolle und Funktion des Dichters in der bäuerlich-konservativ geprägten Gesellschaft und gleichzeitig im Kontext der blutigen Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten, zwischen Republikanern und dem Vereinigten Königreich anhängenden Unionisten, sind die Eckpunkte seiner frühen Lyrik. Dazu gelingt es Heaney, in kühnen Analogien Geschichts- und… Continue Reading „7. Vokal-Wiese“

Electric Light

Der nun auf Englisch und Deutsch vorliegende Band «Elektrisches Licht / Electric Light» wurde von der britischen Kritik mit Vorbehalten aufgenommen, ist er inhaltlich doch einigermassen uneben, befrachtet mit einer Vielzahl von Themen, Blickwinkeln und Sprecher-Haltungen, teilweise schwierigen poetologischen Gedichten. Das muss nicht unbedingt… Continue Reading „Electric Light“

Walcott schlampig

Besonders in Gedicht V merkt man von Beginn an die schwere Hand des Übersetzers: Der kurze Satz «a fish / that leaves dry salt on the hands» wird verholpert zu: «ein fisch / von dem einem salz trocken an den händen bleibt», «one believes»… Continue Reading „Walcott schlampig“