Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 31. März 2014 von lyrikzeitung
Sommer 1914: Millionen Männer zogen singend an die Front, und die Dichter standen dabei in vorderster Linie. Englische war poets und deutsche Expressionisten, französische Dadaisten und russische Futuristen, flämische, ungarische und baltische Autoren kämpften mit Waffe und Worten. Perlentaucher veröffentlicht einen Auszug aus Geert Buelens‘… Continue Reading „134. August 1914“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Kroatien, Polen, Rußland, Serbien, Slowakei, UngarnSchlagworte: 1. Weltkrieg, Alexander Solshenizyn, Anna Achmatowa, Benedikt Liwschiz, Ber Horowitz, Filippo Tommaso Marinetti, Fjodor Sologub, Geert Buelen, Guillaume Apollinaire, Janko Jesenský, Nikolai Gumiljow, Sergej Gorodezki, Welimir Chlebnikow, Wjatscheslaw Iwanow, Wladimir Majakowski
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare