Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 13. Dezember 2020 von lyrikzeitung
Wassily Kandisnky
(* 4. Dezember 1866 alten = 16. Dezember neuen Stils in Moskau; † 13. Dezember 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich)
LIED
Es sitzt ein Mann
Im engen Kreis,
Im engen Kreis
Der Schmäle.
Er ist vergnügt.
Er hat kein Ohr.
Und fehlen ihm die Augen.
Des roten Schalls
Des Sonnenballs
Er findet keine Spuren.
Was ist gestürzt,
Das steht doch auf.
Und was nicht sprach.
Das singt ein Lied.
Es wird der Mann.
Der hat kein Ohr.
Dem fehlen auch die Augen
Des roten Schalls
Des Sonnenballs
Empfinden feine Spuren.
Aus: Wassily Kandisnky: Klange. digter 1912. Klänge. Gedichte 1912. Kopenhagen: Brøndum, 1989, S. 74
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RussischSchlagworte: Wassily Kandinsky
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Anne Bennet bei Der Wind | |
michaelcarljohanns bei Urteil | |
angelikajanz bei Horch, welch ein Laut | |
lyrikzeitung bei Ehrengedicht für die Dich… | |
àxel sanjosé bei Ehrengedicht für die Dich… | |
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten | |
lyrikzeitung bei Fabel eines Architekten | |
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten | |
rotherbaron bei harbst-lid |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
welch großartiges gedicht! danke fürs posten!
und einen schönen dritten advent dir.
liebe grüße aus berlin.
LikenLiken