Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 10. November 2009 von lyrikzeitung
Das Ministerium für Kultur Kameruns ehrte am Montag in der ersten Folge einer geplanten Serie „Poetische Momente Kameruns“ die kamerunischen Dichter, die in den letzten drei Jahren nationale und internationale Preise gewonnen haben. Ziel ist, die Dichtkunst ins Licht zu rücken und die besten Dichter zu feiern. Geehrt wurden die Preisträger des Prix de la poésie rondine, des Grand prix de poésie Patrice Kayo (benannt nach einem Pionier der kamerunischen Lyrik), des Prix de la poésie de langue française der Académie „Il Convivio“ aus Sizilien, des Grand prix Bleuet international und des Prix de la poésie Léopold Sédar Senghor.
– Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldet dies, immerhin, verschweigt uns aber die Namen der Dichter. Davon gibt es einfach zu viele: wieviele Dutzend oder Hundert in Kamerun, und in China gar 1 Million*, wie die Lyrikzeitung vor 4 Jahren melden konnte:
L&Poe 2005 Okt #39. Nationales Poesiefestival in Ma’anshan (China)
*) Meine eigene Dichterdatenbank hat 36.376 Einträge, darunter aus China nur 434, aus Kamerun 24.
Kategorie: China, KamerunSchlagworte: Académie "Il Convivio", Grand prix Bleuet international, Grand prix de poésie Patrice Kayo, Patrice Kayo, Prix de la poésie Léopold Sédar Senghor, Prix de la poésie rondine
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Pingback: 79. Léopold Sédar Senghor-Lyrikpreis | Lyrikzeitung & Poetry News