Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 26. Februar 2010 von lyrikzeitung
„Seine Tendenz zur Normalität entsprach einer Persönlichkeit, die durch die Konfrontation mit dem Unbewußten nicht entwickelt, sondern nur gesprengt worden wäre. (…) Man kann wohl sagen, daß das heutige Kulturbewußtsein, insofern es sich philosophisch reflektiert, die Idee des Unbewußten und deren Konsequenzen noch nicht… Continue Reading „169. Das „ekstatisch-empirisch-esoterische mOMent“ der Direkten Dichtung oder: Das Scheinparadoxon der Jülicher Transrealistik (EEE-Teil 1)“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alan Watts, Aleksandr Blok, Allen Ginsberg, André Breton, Antoine Faivre, Carl Gustav Jung, Daisetz Teitaro Suzuki, Esoterik, Fernando Pessoa, Hilde Domin, Joseph Anton Schneiderfranken, Kasimir Malewitsch, Oscar Venceslas de Milosz, Paul Celan, Rolf Dieter Brinkmann, Thien Tran, Tom de Toys, William Butler Yeats
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare