Schlagwort: Josef Oehrlein

41. Anderes Argentinien

Ein ganz anderes Argentinien, dasjenige der gewaltigen Landschaften des Paraná oder der Pampa, spiegelt sich in den Arbeiten je eines Dichters und eines Erzählgenies. Juan L. Ortiz, von seinen Freunden „Juanele“ genannt, ist der argentinische Vertreter einer wunderlichen Naturlyrik, die mit einer raffinierten Syntax… Continue Reading „41. Anderes Argentinien“

40. Gaucho-Dichtung

Argentinien hat die Weltliteratur bereichert, seit José Hernández (1834 bis 1886) mit seinem Gaucho-Epos „Martín Fierro“ den Grundstein zu der überaus reichhaltigen und vielfältigen Literaturproduktion des Landes gelegt hat. Der „Martín Fierro“, dessen markantes Versschema immer noch gauchesken Hobbydichtern als Modell dient, ist das… Continue Reading „40. Gaucho-Dichtung“