Kategorie: Brasilien

Begründer der brasilianischen Konkreten Poesie gestorben

Haroldo de Campos, who transformed words into whimsical diagrams and subtle critiques of formal poetry as a founder of the 1950’s Concrete poetry movement in Brazil, died Aug. 16 in São Paulo. He was 73. … The Concretists arrived on the international literary scene… Continue Reading „Begründer der brasilianischen Konkreten Poesie gestorben“

Nachrufe aus der New York Times

RIO DE JANEIRO, May 7 — Waly Salomão , a Brazilian poet, died here on Monday. He was 59. … Mr. Salomão rose to fame largely through his lyrics to songs associated with the tropicalista movement, which combines influences like American rock ’n‘ roll… Continue Reading „Nachrufe aus der New York Times“

Nachrichten

Die FAZ erinnert am 10.8.02 an die 1952 hingerichteten jüdischen Intellektuellen in der Sowjetunion. – In der Washington Post bespricht Rafael Campo am 11.8. neue Übersetzungen von Garcia Lorca, Rafael Alberti, Drummond de Andrade und Ketschua-Lyrik. – Alle schreiben über Nikolaus Lenaus 200. Geburtstag… Continue Reading „Nachrichten“

Brasilianische Literatur

Doch bereits im 17. Jahrhundert hatten zwei Schriftsteller diesem Transkulturationsprozess in ihren Werken Ausdruck verliehen: der poète maudit Gregório de Matos , das «Höllenmaul» von Salvador, verhöhnte in seinen satirischen Versen den Standes- und Rassendünkel der Weissen, während der Jesuitenpater Vieira der neu entstehenden… Continue Reading „Brasilianische Literatur“

José Eduardo Agualusa

Der Tagesspiegel interviewt den in Angola in einer portugiesisch-brasilianischen Ehe geborenen und heute abwechselnd in Rio de Janeiro, Lissabon und Luanda lebenden Autor José Eduardo Agualusa , der einige Monate als Stipendiat in Berlin lebte. 2 Zitate: Die portugiesische Sprache ist inzwischen eine Komposition,… Continue Reading „José Eduardo Agualusa“