Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 21. April 2023 von lyrikzeitung
William Totok
(* 21. April 1951 in Comloșu Mare, deutsch Groß-Komlosch, Rumänien)
notizen zu einem eventuellen gedicht heuduftend liegen die felder vor uns und atmen wind darauf wachsen blumen in den tag lange zeit hinkten die beispiele nach dann wurden wir durch das immer täglicher werdende brot mehr und mehr vergewaltigt späte stimmen reisen durch junge wunden unsere ideen sind pure geometrie
Aus: die bewegung der antillen unter der schädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik zwischen 1975 und 1980. Eine (historische) Anthologie herausgegeben von Walter Fromm. Erweiterte, kritische Neuauflage 2022 mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. Waldemar Fromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. Anton Sterbling. Ludwigsburg: Pop, 2022, S. 113
William Totok war Gründungsmitglied der „Aktionsgruppe Banat“ (1972–1975). Wegen „Verbreitung staatsfeindlicher Gedichte“ war er 1975 bis 1976 inhaftiert. Seit 1987 lebt er in Berlin.
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RumänienSchlagworte: William Totok
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare