Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 30. August 2022 von lyrikzeitung
Hart Crane
(* 21. Juli 1899 in Garrettsville, Ohio; † 26. April 1932 im Golf von Mexiko)
Fear The host, he says that all is well And the fire-wood glow is bright; The food has a warm and tempting smell,— But on the window licks the night. Pile on the logs . . . Give me your hands, Friends! No, — it is not fright . . . But hold me . . . somewhere I heard demands . . . And on the window licks the night. 1918
Angst Es steht zum besten, sagt der Wirt Und des Holzfeuers Glut, die lacht Das Essen riecht warm, sein Duft verführt — Doch an den Scheiben leckt die Nacht Legt Holz auf, Freunde, reicht die Hand Nicht Schreck ist’s‚ doch habt acht . Ich hört mich’s fordern von unbekannt . . . Und an den Scheiben leckt die Nacht
Deutsch von Dieter Leisegang. Aus: Hart Crane, Moment Fugue. Englisch-Deutsch. Darmstadt: Bläschke, o.J. [1966] (Das Neueste Gedicht Bd. 21), unpaginiert
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Dieter Leisegang, Hart Crane
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare