Freilassung

PEN International begrüßte gestern die Freilassung des Dichters Dieudonné Enoh Meyomesse, der für 40 Monate in Kamerun inhaftiert war. Er wurde zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt, nach Einschätzung von Beobachtern aus politischen Gründen. Am 22.11. 2011 wurde er bei der Rückkehr von einer Reise nach Singapur verhaftet, am 27.12. 2012 nach einem Prozeß „ohne Nachweis eines Fehlverhaltens meinerseits, ohne Zeugen und nach Folterungen durch das Militär“, sagt der Autor, zu 7 Jahren Gefängnis und 200.000 CFA-Francs Geldstrafe verurteilt.

Dieudonné Enoh Meyomesse veröffentlichte neben zahlreichen Werken, darunter „Das Massaker von Messa 1955“ (2010), eine sehr kritische „Rede über den Tribalismus“. 2011 wollte er bei den Präsidentschaftswahlen antreten, aber ihm wurde die Einschreibung als Kandidat verwehrt. Aus der Haft veröffentlichte er „Gefängnisgedichte. Poesie aus dem Zuchthaus von Kondengui“. / ActuaLitté

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..